Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
MIT KATZENAUGEN: Finnlands Superstar-Autorin Katja Kettu erzählt in FORSCHUNGEN EINER KATZE aus dem Leben zweier Frauen im Helsinki der Gegenwart und auf dem Land vor hundert Jahren. --- MIT HUNDSGESPÜR: Maxi Obexer verleiht dem Schmerz über die Trennung von Tier und Mensch, von Mensch und Tier in ODYSSEUS' HUND urpoetisch Ausdruck. --- MIT ANSCHEIN: Die grandios gute Garielle Lutz zeigt sich auch in ihrer zweiten Sammlung ICH WIRKTE LEBENDIG von ihrer ganz eigenen, schlimmsten Seite. --- MIT LÄRM: Die neue KRACHKULTUR widmet sich einem der traurigsten und tröstlichsten Themen überhaupt: der Familie, in der ein jeder unter- und umkommt. --- Mit Klick: VORSCHAU
Die FAZ gratuliert dem Biologen Josef H. Reichholf zum 80. Geburtstag! Kai Spanke würdigt in...
Katja Kettu im Lesart-Interview - sehr hörenswert! Hier der Link zur Sendung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/frauen-durch-raum-und-zeit-katja-kettus-roman-forschungen-einer-katze-100.html